Termine

Unsere Events sind für dich die beste Gelegenheit, in das Netzwerk der Gründerschmiede einzutauchen und spannende Kontakte zu knüpfen! Denn bei uns schmieden Gründerinnen und Gründer, etablierte Unternehmer*innen und Netzwerkexpert*innen gemeinsam an Ideen.


Wir holen für dich bei Events & Workshops Zukunftstrends und relevante Themen in die Stadt und bieten dir Inspiration. Netzwerkevents, Austauschrunden, Workshops – kurz: für alle ist etwas dabei!


Warum ist das so wichtig? Weil starke Netzwerke und regelmäßiger Austausch der Schlüssel zu erfolgreichen Gründungen und unternehmerischer Weiterentwicklung sind. Wer sich vernetzt, findet schneller Unterstützung, wertvolle Impulse und neue Kooperationsmöglichkeiten. Hier bekommst du Inspiration, ehrliches Feedback und vielleicht sogar den entscheidenden Tipp für dein nächstes Business-Highlight. Gemeinsam stärken wir das Gründungsökosystem in Remscheid – und haben dabei eine richtig gute Zeit!

Nächste Veranstaltungen:

mittwochs mahlzeit website standart
Mittwoch, 12.11.2025
12:00 -
13:00 Uhr

Mittwochs-Mahlzeit November

Gemeinsam wollen wir uns bei einem Frühstück/Mittagessen deinen Business-Themen widmen – ob mit einem kurzen Expert*innen Impuls, unserem „Kill your Company“ Format oder wir erarbeiten gemeinsam Lösungen für eine deiner aktuellen Herausforderungen – zusammen würzen wir dein Business mit neuen und innovativen Ideen.

Bitte gib uns kurz Bescheid, ob du bei der „Mittwochs-Mahlzeit“ dabei bist, damit wir für ausreichend Portionen sorgen können. Mail an info@gruenderschmiede.org mit dem Betreff: Lecker – ich bin dabei!

Location: Gründerschmiede
business breakfast
Freitag, 21.11.2025
07:45 -
10:00 Uhr

Remscheider Business Breakfast

Anmeldung geschlossen! Alle Plätze besetzt!

Für Führungskräfte aus Wirtschaft

Wissenschaft und Verwaltung Innovative mittelständische und große Unternehmen aus unserer Stadt präsentieren ihre Leistungen und Potenziale regelmäßig beim Remscheider Business Breakfast und bieten die Möglichkeit zum aktiven Netzwerken bei einem gemeinsamen Frühstück.

 

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer

das nächste Business Breakfast der Wirtschaftsförderung der Stadt Remscheid ist eine besondere Kooperation: Die Wirtschaftsjunioren Remscheid richten das Frühstück aus und heißen Sie gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung in der inspirierenden Atmosphäre der Gründerschmiede Remscheid willkommen. Die Wirtschaftsjunioren Remscheid e.V. sind der Zusammenschluss der jungen Wirtschaft in Remscheid. Aktuell sind ca. 50 Unternehmerinnen, Unternehmer sowie Führungskräfte engagiert. Bundesweit sind diese zudem dem Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. angeschlossen, dem mit rund 10.000 Mitgliedern größten Verband junger Unternehmenden und Führungskräfte in Deutschland. Aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Remscheid entstand 2015 die Gründerschmiede Remscheid e.V. getragen von der Unternehmerschaft, Gründenden und Partnern, die eine neue Startup-Kultur schaffen wollten. Heute ist die Gründerschmiede nicht nur erste Anlaufstelle für Gründende in Remscheid, sondern auch Partner für Unternehmen und Organisationen, wenn es um die Themen Künstliche Intelligenz, Intrapreneurship und Kreislaufwirtschaft geht. Nutzen Sie die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, Kooperationen anzustoßen und gemeinsam die Wirtschaft in Remscheid zu stärken. In einer Welt immer kürzerer Produktzyklen und ständig steigenden Umweltanforderungen sind Austausch und Kooperation mehr denn je die Schlüssel zum langfristigen Erfolg von Geschäftsmodellen. Kommen Sie mit anderen wichtigen Wirtschaftsakteuren zusammen und besprechen, was morgen zum Erfolg von Unternehmen, Selbstständigen und der Stadtgesellschaft insgesamt beitragen wird. Entwickeln Sie gemeinsam mit anderen Vordenkerinnen und Vordenkern Ideen für die Zukunft schon vor dem Start ins Tagesgeschäft!

 

Veranstaltungsort:
Gründerschmiede Remscheid e.V.
Hindenburgstraße 6a-10a
42853 Remscheid

 

Parkmöglichkeit:
Am Gründerquartier steht nur eine begrenzte Zahl an
Parkplätzen zur Verfügung. Nutzen Sie die Tiefgarage
„Rathaus“ (Tiefgarage Rathaus, Fastenrathstraße 1)
oder Daniel-Schürmann-Str. (Parkhaus Daniel-
Schürmann-Straße, Daniel-Schürmann-Straße 29).

Location: Gründerschmiede
blog
Mittwoch, 26.11.2025
12:00 -
14:00 Uhr

Bergischer KI Lunch

KI ist überall – und trotzdem bleiben viele Fragen offen

Deshalb gibt’s den bergischen KI Lunch: unser digitales Format für alle, die sich offen, ehrlich und neugierig über Künstliche Intelligenz austauschen wollen.

Ohne Folien. Ohne Frontalbeschallung. Dafür mit echten Einblicken und echten Menschen.

Einmal im Monat treffen wir uns online zu einer offenen Runde und sprechen über das, was dich gerade beschäftigt – Tools, Anwendungen, Aha-Momente, Herausforderungen oder einfach der ehrliche Blick hinter die Kulissen.

Du bringst mit, was für dich relevant ist – und nimmst neue Perspektiven mit zurück in deinen Alltag.

https://schmiede.coapp.io/events/bergischer-ki-lunch-lPCH8wiU9Y

Location: Online - Microsoft Teams
wirtschaft erleben blog 2026
Samstag, 26.09.2026
12:00 -
12:00 Uhr

Wirtschaft erleben 2026

Am Samstag, 26. September 2026 lädt das Erfolgsformat „Wirtschaft erleben“ erneut dazu ein, die Vielfalt der Remscheider Wirtschaft hautnah zu entdecken. Einen Tag lang öffnen Unternehmen aus Remscheid ihre Werkstätten, Produktionshallen, Büros und Lager und geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit, ihre Produkte und ihre Leidenschaft. Seid Jahren erfolgreich, wird "Wirtschaft erleben" von den Wirtschaftsjunioren Remscheid e. V. veranstaltet - mehr Informationen dazu findet ihr hier:

Location:

Unterstütze uns!

Fördere Pioniergeist und Unternehmertum in Remscheid

Lizenz zum Schmieden

Die Gründerschmiede ist in Remscheid der erste Ansprechpartner zum Thema Gründen! Mit unserem Gründerquartier in der Hindenburgstraße, der Gründerberatung, einem riesigen Netzwerk und Veranstaltungen bieten wir alles, was Start-Ups erfolgreich macht! Wir vernetzen etablierte Unternehmen mit jungen Gründern und stärken so die Innovationskraft unserer Region.

Werde Mitglied der Gründerschmiede und gestalte mit Deiner „Lizenz zum Schmieden“ die Gründerkultur in unserer Stadt aktiv mit.