Rückblick & Ausblick: KI in der Praxis trifft auf KI Lunch – Der regionale KI-Austausch nimmt Fahrt auf

Künstliche Intelligenz ist längst in der Gegenwart angekommen – und das Interesse daran wächst.
Das hat nicht nur unsere gemeinsame Veranstaltung „KI in der Praxis“ am 9. April 2025 gezeigt, zu der wir, die Bergische IHK, das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur und viele weitere Partner eingeladen hatten. Auch unser neues digitales Format „KI & Lunch“ fand nur zwei Wochen später großen Anklang – und wird ab sofort monatlich fortgesetzt.

KI in der Praxis: 80 Teilnehmende, spannende Einblicke und praxisnahe Impulse

Im Plenarsaal der Bergischen IHK in Wuppertal kamen rund 80 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Wuppertal, Solingen und Remscheid zusammen, um sich über die praktische Nutzung von KI auszutauschen. Schon beim Besuch der Aussteller vor Veranstaltungsbeginn war spürbar: Die Neugier auf konkrete Tools, Anwendungsbeispiele und strategische Fragen ist groß.

Nach der Begrüßung durch die Gastgeberinnen Claudia Novak, Beate Deska und Nicole Haas, folgte ein abwechslungsreiches Programm mit kurzen Impulsen und Best Practices direkt aus der Region:

Ein echtes Highlight waren die anschließenden Thementische, an denen Teilnehmende mit Expert:innen in den offenen Dialog treten konnten – ob zu rechtlichen Aspekten, effektiver Prompt-Nutzung oder zu Weiterbildungsangeboten.

Begleitet wurde die Veranstaltung von engagierten Ausstellern aus Wissenschaft und Wirtschaft, darunter die Technische Akademie Wuppertal, das BZI Remscheid, ZENIT GmbH, das International Zentrum für Machine Learning and Data Analytics sowie der Lehrstuhl für digitale Transformation der BUW.

Die Resonanz war eindeutig: Die Region ist bereit für mehr Austausch, mehr Kooperation – und mehr KI.

KI & Lunch – der neue, digitale Raum zum Austauschen

Genau an diesen Spirit knüpft unser neues Format „KI Lunch“ an:
Am 23. April fand die erste Ausgabe online statt – als offene Runde mit interessierten und spannenden Teilnehmenden.

Das Konzept:
Kein Vortrag, keine Folien, keine Bühne – sondern echter Austausch auf Augenhöhe.
Einmal im Monat sprechen wir online über das, was dich gerade rund um Künstliche Intelligenz beschäftigt – von Tools über Anwendungsbeispiele bis hin zu ethischen Fragen oder strukturellen Herausforderungen.

Der erste Termin war ein voller Erfolg, mit spannenden Perspektiven aus Forschung, Produktion, Verwaltung und Bildung.
Alle Teilnehmenden konnten eigene Fragen einbringen und gleichzeitig neue Impulse mitnehmen.

Save the Date: Nächster KI Lunch am 28. Mai 2025, 12–13 Uhr

Ob du Einsteiger:in oder erfahrene:r KI-Anwender:in bist – unser KI Lunch lebt von Austausch, Offenheit und der Lust am Lernen. Die Teilnahme ist kostenfrei, der Zugang erfolgt bequem per Teams-Link.

Mehr Infos und Anmeldung unter Veranstaltungen auf unserer Website

Fazit:
Die Kombination aus großem Netzwerktreffen und regelmäßigem online Austausch zeigt:
KI ist nicht nur Technologie – sondern vor allem ein gemeinsamer Lernprozess.
Und wir freuen uns, diesen Weg in der Region gemeinsam mit euch zu gestalten.

Soll jemand von dem Beitrag KI in der Praxis – Der regionale KI-Austausch nimmt Fahrt auf erfahren?
Hier kannst Du es teilen:

Unterstütze uns!

Fördere Pioniergeist und Unternehmertum in Remscheid