Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt rasant – und besonders Solo-Selbstständige spüren das im Alltag. Tools wie ChatGPT, Midjourney oder Notion AI gehören längst zu den Standardhelfern von vielen Selbständigen und Freelancern. Sie formulieren Texte, erstellen Bilder, strukturieren Projekte oder beantworten Kundenmails in Rekordzeit.

Doch so praktisch diese Tools auch sind: Wer alleine arbeitet, kennt die Herausforderungen. Es fehlt der spontane Austausch mit Kolleg*innen, die schnelle Rückfrage zwischendurch oder die Inspiration durch Teamgespräche. Auch technische Unsicherheiten oder die Frage „Mache ich das gerade wirklich richtig?“ bleiben oft im Raum – ohne dass man direkt jemanden hat, mit dem man das reflektieren kann.

Genau hier kommt Coworking, genau hier kommen wir ins Spiel. Denn zwischen KI und Kaffeepause entstehen neue Chancen.

Technik + Gemeinschaft = Mehrwert

Die Verbindung von KI und Coworking bringt Solo-Selbstständigen und kleinen Teams das Beste aus zwei Welten: digitale Effizienz und menschliche Inspiration.

In einem Coworking-Space wie der Gründerschmiede entstehen ganz nebenbei kleine Workshopsituationen:

  • Am Nachbartisch erzählt jemand, wie er Midjourney für eine Kundenpräsentation nutzt.

  • Beim Kaffeeholen teilt eine Kollegin ihren besten Prompt für Angebotsmails.

  • Ein Coach berichtet, wie er mit KI seine Wochenplanung automatisiert.

So entsteht eine Art „Learning by Coworking“: praxisnah, entspannt und ohne den Druck teurer Webinare oder stundenlanger Online-Tutorials. Man lernt von echten Menschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen – und baut gleichzeitig sein berufliches Netzwerk aus.

Was KI nicht ersetzen kann

Auch wenn KI beeindruckend ist: Manche Dinge bleiben menschlich – und gerade sie machen die Arbeit erfolgreich.

Vertrauen und Austausch – ehrliche Gespräche und gegenseitige Unterstützung.
Reflexion und Perspektivwechsel – ein Gegenüber, das dich auf neue Gedanken bringt.
Spontane Ideen und Feedback – die Momente, die oft erst durch ein „Sag mal, wie findest du das?“ entstehen.

Die Gründerschmiede ist ein Raum für genau diese Begegnungen. Hier treffen Menschen aufeinander, die Lust auf neue Technologien haben, aber gleichzeitig den Wert des menschlichen Faktors kennen.

Warum die Gründerschmiede der perfekte Ort für smarte (Solo-)Arbeit ist

Ob du gerade erst deine ersten Prompts ausprobierst oder schon tief in der KI-Welt steckst: Coworking bei uns in der Hindenburgstraße macht deine Arbeit leichter – und spannender. Du wirst nicht nur produktiver, sondern auch kreativer, vernetzter und interaktiver.

Neugierig geworden? Dann probier’s einfach aus:
Vereinbare einen Probetag in der Gründerschmiede Remscheid – gerne auch zu Zweit
Oder komm spontan vorbei – wir zeigen dir, wie Künstliche Intelligenz und Coworking zusammen dein Business voranbringen können.

Und nicht vergessen: Am 30. Oktober 2025  von 9.30-15.00h findet der 2. Bergische KI-Summit in der Gründerschmiede Remscheid statt – hier einfach kostenfrei anmelden.

Soll jemand von dem Beitrag KI trifft Coworking: Warum Solo-Selbstständige von Gemeinschaft profitieren erfahren?
Hier kannst Du es teilen:

Unterstütze uns!

Fördere Pioniergeist und Unternehmertum in Remscheid